deafweek Berlin

Gemeinsam. Vielfalt. Gebärdensprache.

Vom 18. September bis 25. September 2022

„Eisbaden-Workshop mit dem Wim Hof zertifizierten Instructor Coach Noah“ / Anmeldung bis zum 15. September verlängert!

voraussichtlich Strandbad Plötzensee (Genaueres wird noch bekannt gegeben)

Du willst deine Ängste überwinden, die Kontrolle zurückgewinnen, wieder in deine Kraft kommen und richtig Spaß haben? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! Es dolmetscht Anne Raimann ehrenamtlich für Euch. Anmeldung bis 15.9.2022 unter: eisbaden@bgbb.de Kostenfrei! Treffpunkt: 10:30 Uhr ! RAD-Flyer2022_Eisbaden_17092022

Straßenfest am Tag der Gehörlosen

Vor dem Gehörlosenzentrum Friedrichstr. 12, Berlin

Straßenfest mit Ständen aus vielen verschiedenen Organisationen, Gruppen und Initiativen aus der Berliner Gehörlosenszene.

ABGESAGT – „Stand – Up-Paddling (SUP) Einsteigerkurs“

Stehpaddler am Schlachtensee - vorbei am Restaurant Fischerhütte Fischerhüttenstraße 136, Berlin

Leider abgesagt. Ihr sucht nach einer neuen Herausforderung? Ihr habt von Stand-Up-Paddling gelesen, aber wisst nicht, wie man das macht? Dann haben wir das Richtige für euch! Einen SUP-Einsteigerkurs mit Trainer und Dolmis! Es dolmetschen Nora Sobek Münch und Patricia Stichbury ehrenamtlich für Euch. Kosten: € 15 pro Person Mindestens: 10 Personen Treffpunkt: Stehpaddler am […]

EURO15

ABGESAGT – „Führung durch die Gärten der Welt“

Gärten der Welt Marzahn Haupteingang Blumbergeramm 44,, Berlin

Abgesagt Die Gärten der Welt sind groß und bunt und vielfältig. Bei der Führung könnt Ihr die unterschiedlichen Teile der Gärten der Welt bestaunen und kennenlernen. Kommt mit uns auf eine kleine Weltreise. Es dolmetschen Sabrina Klieber und Juliane Bier ehrenamtlich für Euch. Kosten: € 8 (Erwachsene),  € 5 (Kinder und Jugendliche von 6 bis […]

EURO5

Ausgebucht / „Führung durch den Spreepark“

Spreepark , Kiehnwerderallee 1-3, Berlin

Die Guides von Berlin kompakt führen durch den berühmten Vergnügungspark der ehemaligen DDR am Treptower Park. Thema der Tour ist die bewegte Geschichte wie auch der aktuelle Planungsstand zum künftigen Spreepark. Es dolmetschen Janine Rieger und Josephine Meinhardt ehrenamtlich für Euch. Kosten: € 5 (Normalpreis) / € 3 (Ermäßigung (Kinder 6-14 Jahre)) Maximal: 20 Personen […]

EURO3

„Du sollst hören!“

Gemeindehaus der Herz-Jesu-Gemeinde Friedrich-Wilhelm-Straße 70/71, Berlin, Deutschland

Der Film „Du sollst hören!“ wird am 19. September im ZDF ausgestrahlt. Er erzählt die Geschichte einer tauben Familie. Das Jugendamt verlangt, dass die taube Tochter ein CI bekommt. Die Eltern wollen das nicht und wehren sich vor Gericht. Wir sehen den Film gemeinsam mit Hörenden. Nach dem Film ist Gelegenheit zum Gespräch. Spannend, was […]

Kostenlos

„Fingerzeig“ vom Fernsehprogramm ALEX Berlin öffnet ihre Türen! Ihr habt die Chance live dem Interview beizuwohnen.

Alex offener Kanal Berlin Rudolfstr. 1-8, Berlin

In dem Interview diskutiert die Moderatorin Elena Lehrmann mit ihren Gästen Meyad Sarsour Ndaye und Silvia Gegenfurtner die Chancen und Grenzen der Vielfalt. Was erwarten die tauben Menschen? Welchen Umgang wünschen sie sich? Wo sind die Schwierigkeiten? Und wie können die anderen es richtig machen? Wann ist etwas ein Fauxpas und wann ein tolles Engagement? […]

Kostenlos

Tag der offenen Tür beim Integrationsfachdienst für Hörbehinderte Menschen

Integrationsfachdienst für Hörbehinderte Menschen Wilmersdorferstraße 50-51 - 3. OG, Berlin

Es werden Kurzvorträge und Austausch zum Thema Arbeitsleben angeboten. Sie haben auch Möglichkeit, uns und unsere Räume kennenzulernen. Die Kolleg*innen vom IFD freuen sich auf Ihr Kommen. Keine Kosten und keine Anmeldung erforderlich. Tag_der_offenen_Tuer_2022

Kostenlos

Kinder sind Opfer von Gewalt in der Familie

Gehörlosenzentrum, Eduard-Fürstenberg-Saal Friedrichstraße 12, Berlin, Deutschland

Bei Gewalt in der Familie sind Kinder immer betroffen: Sie sind selbst Opfer oder sie sehen die Gewalt der Eltern. Die Eltern können den Kindern oft nicht helfen, denn sie haben genug eigene Probleme. Wo gibt es in Berlin Hilfe mit Gebärdensprache für Familien mit Gewalt? – Vortrag, Gespräch, Informationen und Stände.

CAFÉ ESCHKE / Schulbesichtigung

ERNST-ADOLF-ESCHKE-SCHULE Waldschulallee 29, Berlin-Charlottenburg

Im Café Eschke wird freitags um 11.30 Uhr von tauben Schüler:innen und Schülern ein kleiner Imbiss angeboten – gute Gelegenheit Schülerschaft und Schule kennenzulernen. Im Anschluss bietet der Schulleiter Ulrich Möbius einen kleinen Schulrundgang in DGS an.

ViFest!

Berlin Admiralspalast Friedrichstraße 101, Berlin

Das ViFest! – Festival für Gebärdensprachler*innen findet nach 2019 das zweite Mal statt. Es öffnet für alle  Gebärdensprachnutzer*innen und -interessenten die Türen. Bei dem Bühnenprogramm können Kinder, Jugendliche und Erwachsene teilnehmen und ihre Talente mit/in Gebärdensprache zeigen (Poesie, Deaf Slam, Theater, Musik, Tanz, VV, Storytelling, …) Ticketverkauf: https://www.vifest.de/ticketverkauf/

„Bouldern Schnupperkurs am Kegel“

Kletter- und Boulderhalle Der Kegel, Revaler Str. 99, Berlin

Es gibt ein Aufwärmprogramm und ein Trainer zeigt und erklärt die Halle und die wichtigsten Sicherheitsregeln. Er unterstützt euch bei euren ersten Versuchen beim Bouldern Es dolmetscht Natalie Kianmehr ehrenamtlich für Euch. Kosten: 11 € pro Person zzgl. 3,- € Leihgebühr Schuhe bei Bedarf (vor Ort zu zahlen) Maximal: 6 Personen Treffpunkt: Kletter- und Boulderhalle, […]

EURO11

Vom Lokführer, der die Liebe suchte

Gemeindehaus der Lukas-Kirche Bernburger Straße 3-5, Berlin, Deutschland

Kino im Gemeindesaal mit Popcorn und Getränken Der Film erzählt eine Geschichte ganz ohne Worte (und ohne Gebärden). Und trotzdem kann man alles verstehen. Ein Lokführer fährt jeden Tag durch eine enge Stadt. An den Häusern hängt Wäsche zum Trocknen. Eines Tages bleibt ein Büstenhalter an seiner Lok hängen. Nun sucht der Lokführer die Frau, […]

„Es sagt mir nichts, das sogenannte Draußen“ von Sibylle Berg

Maxim Gorki Theater Am Festungsgraben 2, Berlin

Abends, eine junge Frau allein in ihrer Wohnung. Freundinnen kontaktieren sie per Skype und per Chat, Kurznachrichten treffen ein, die Mutter ruft an. Einige Stockwerke tiefer im Keller: ein gefesselter und geknebelter Mann… Sibylle Berg hat eine Textfläche für die Choreographin Tabea Martin, den Regisseur Sebastian Nübling und vier Schauspielerinnen des Maxim Gorki Theaters geschrieben. […]

10EURO – 38EURO

„Führung durch die Gärten der Welt“

Gärten der Welt Marzahn Haupteingang Blumbergeramm 44,, Berlin

Die Gärten der Welt sind groß und bunt und vielfältig. Bei der Führung könnt Ihr die unterschiedlichen Teile der Gärten der Welt bestaunen und kennenlernen. Kommt mit uns auf eine kleine Weltreise. Es dolmetschen Katharina Bernstädt und Lisa Eichler ehrenamtlich für Euch. Kosten: € 8 (Erwachsene),  € 5 (Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 […]

EURO5

Ausgebucht / „Escape Game – Skihütte“

Cat in the Bag Chausseestraße 15, Berlin

Stellt euch vor, ihr seid in einer Skihütte mitten im Nirgendwo eingesperrt - alle Türen sind verschlossen. Um aus der Skihütte zu fliehen, müsst ihr zusammenarbeiten und jede Menge Rätsel lösen. Ihr habt 60 Minuten Zeit. Es dolmetschen Denise Krause und Anna Spree ehrenamtlich für Euch Kosten: 68 € für zwei Personen 78 € für […]

EURO2 – EURO68

„Führung durch den Spreepark“

Spreepark , Kiehnwerderallee 1-3, Berlin

Die Guides von Berlin kompakt führen durch den berühmten Vergnügungspark der ehemaligen DDR am Treptower Park. Thema der Tour ist die bewegte Geschichte wie auch der aktuelle Planungsstand zum künftigen Spreepark. Es dolmetschen Mona Zwinzscher und Tilla Reichert ehrenamtlich für Euch. Kosten: € 5 (Normalpreis) / € 3 (Ermäßigung (Kinder 6-14 Jahre)) Maximal: 20 Personen […]

EURO3